Finden Sie weitere Angebote, die zu Ihrer Suche passen weiter unten
8 Holzplanken, 4 Vierkantstäbe, 2 Stoffbahnen. Alles streng im rechten Winkel verbaut. Die Stoffbahn über Kreuz gelegt. 2 Metallklammern. Punkt. Dass so minimalistische Bauteile zusammengefügt ein derart lässiges Möbelstück ergeben, ist schon das erste Phänomen. Dass dieses zudem aussieht, als sei es eben erst kreiert worden, das zweite. Denn Designer Gerd Lange schuf den identischen Vorgänger des Farmer Sessels bereits im Jahr 1965.
Zierte das Sitzmöbel früher vorwiegend die Terrassen der künstlerischen Boheme, so ist es heute überall einsetzbar. Ob im Wartebereich eines jungen Start-up-Unternehmens, im privaten Wohnzimmer oder im Außenbereich. Das liegt übrigens nicht daran, dass Farmer sich an seine Umgebung anpasst – fast im Gegenteil umrahmt die Umgebung Farmer wie eine Galerie ein Kunstobjekt.
Trotz der minimalistischen Bauweise ist jedes Detail liebevoll durchdacht. Wie die Überblattung der massiven Holzplanken, die frei nach vorn und hinten verschiebbare und kippbare Rückenlehne oder der unkaputtbare und schnelltrocknende Outdoorstoff, der mit Hilfe von Schnüren gespannt wird.
* Bei den auf used-design verkauften Produkten handelt es sich überwiegend um Ausstellungsware, Messerückläufer oder Gebrauchtartikel.
Wohnaccessoires im 3D Druck
Die Produkte von Recozy verfolgen einen hohen Anspruch an modernes Design. Dass den Gründern auch die Umwelt wichtig ist, zeigt der Einsatz von Rohstoffen und ihre Verarbeitung.
Produkte im Shop ansehenSeit 35 Jahren entwickeln die Familie Sengfelder und ihr Team aus Planern und Innenarchitekten im WOHNHAUS einzigartige Wohnkonzepte.