-30% LA PALMA Brio Bar Bistro Tisch Höhenverstellbar UVP € 902

Angebotsinformationen

€ 600,-
€ 902 | 33% unter Neupreis*
Als Favorit speichern
Ist als Favorit gespeichert

Hersteller

Lapalma

Zustand

Verkäuferbewertung
Jeder Verkäufer kann den Zustand seines Produkted bewerten. Von 1 Punkt (schlecht) bis 5 Punkte (sehr gut)

Modell

Brio

Farbe

Schwarz

Material

Edelstahl Matt

Maße (cm)

Durchmesser 60 Höhe 102

Transportkosten (€)

Deutschlandweit auf Anfrage Europaweit auf Anfrage

Verkäufer

Verkäuferbewertung
  • Neuer Anbieter
  • Etablierter Anbieter
  • Professioneller Anbieter
  • Top Anbieter
Der Status eines Anbieters definiert sich aus einer Vielzahl von Faktoren. U.a. sind das die Anzahl der eingestellten Angebote, wie lange der Anbieter bereits bei used-design Mitglied ist, das Feedback der Käufer, uvm...
Firma:
Diana Rexroth GmbH
Name:
Frau Diana Rexroth
Standort
80796 München
Telefon
08928...
{{userPhone}}

Anbieter kontaktieren

Diese Zugangsdaten wurden nicht in unserer Datenbank gefunden.

Nachricht senden

Ihre Nachricht wurde verschickt!

Finden Sie weitere Angebote, die zu Ihrer Suche passen weiter unten

Beschreibung

Sofort verfügbares Ausstellungsmodell*. Keine Bestellung. Keine Wartezeit.
Deutschlandweiter Versand möglich.

UVP: 902,00 €.

Hier die Maße:
Durchmesser 60 I Höhe 72 - 102cm.

Bodenplatte: Edelstahl
Höhenverstellbare Säule: Matt Verchromt
Tischplatte: HPL Schwarz Matt

Über LaPalma:
Lapalma produziert und vertreibt weltweit Qualitätsdesign, das im Gleichgewicht steht zwischen Handwerkskunst und Industrie, mit Effizienz bei der Fertigung und Liebe zum Detail. Sitzmöbel, Sessel, Hocker, Tische sind das Ergebnis kontinuierlicher Forschung mit dem Ziel, wirklich innovative Lösungen zu entwickeln, die auch untereinander zusammenpassen.

Dario und Romano Marcato über Ihre Frimengeschichte:
Wir arbeiten dort, wo wir geboren sind. Wir könnten von uns behaupten, seit vierzig Jahren kaum Transportwege benötigt zu haben, seit die ersten Möbel am Wochenende in einer Werkstatt nur wenige Meter von zuhause entfernt in Cadoneghe gefertigt wurden.

Die Herstellung eines kleinen Tisches nahm damals acht Stunden in Anspruch. Heute wird die durchgehende und akrobatische Linie des Hockers LEM in 50 Sekunden geformt. Wir haben uns verändert, weil wir uns selbst und auch dem, was wir am meisten lieben, treu geblieben sind.

Dazu gehören Technologie, Kenntnis der Metalle, Forschung und Hartnäckigkeit. Bevor wir Lapalma hießen, haben wir für die NASA gearbeitet und Transistorkapseln hergestellt. Wenige Millimeter absoluter Präzision, mit dem Messschieber anstelle des Metermaßes bewaffnet und ein paar unserer Produkte müssen auf dem Mond gelandet sein.

Wir dagegen sind mit den Füßen auf dem Boden geblieben, was Konkretheit und Mut bedeutet. Dabei haben wir jedoch stets Weitblick bewiesen und neue Ideen, neue Märkte, neue Strategien ins Auge gefasst, auch wenn wir zu Beginn der 90er Jahre beschlossen haben, uns auf Stühle zu konzentrieren.

Zehn Jahre später und nach zahlreichen internationalen Auszeichnungen sind wir dann dazu übergegangen, unsere Kollektionen in ein System aus vielseitigen und kompromisslosen Produkten zu verwandeln, die sich für jede Umgebung eignen.

Designer: Shin & Tomoko Azumi

Tomoko Azumi (geb. 1966 in Hiroshima, Japan) ist Innenarchitektin und Möbeldesignerin mit Sitz in London. Sie studierte Architektur und Innenarchitektur an der Kyoto City University of Art, arbeitete im Architekturbüro in Tokio und zog 1992 nach London.

Sie absolvierte 1995 einen Masterstudiengang für Möbeldesign am Royal College of Art. Nach ihrer Tätigkeit als Teilhaberin von AZUMI (1995-2004) gründete sie 2005 ihre eigenes Atelier TNA Design Studio in East London.

Der Schwerpunkt von TNA Design Studio liegt bei Möbel, Beleuchtungsprodukte, Innenarchitektur und Ausstellungsraumgestaltung. Sie arbeitete mit internationalen Kunden zusammen, darunter Benchmark Furniture (UK), Lapalma (Italien), Maxray (Japan), Röthlisberger (Schweiz) und Swarovski (Österreich), Innenarchitektur für The Supreme Court of United Kingdom, Shops für Harrys of London und Ausstellungsdesign für den Crafts Council (UK).

Shin Azumi wurde 1965 in Kobe, Japan geboren.
Nach Abschluss seines Magisterstudiums am Royal College of Art im Jahr 1994 startete er mit seinem Designbüro „AZUMI“. Im Jahr 2005 gründete er sein eigenes Atelier „a studio“ in London und zog 2016 zurück nach Japan, nach Tokio. Derzeit ist er Professor an der Hosei University, Fakultät für Maschinenbau und Design in Japan.

Auf der Kundenliste von „a studio“ stehen Lapalma, Magis, Desalto, Fredericia, Tefal, Authentics und viele andere internationale Marken.

Shin Azumis Werke wurden mit zahlreichen Designpreisen in Europa und Japan ausgezeichnet, darunter mit dem Blueprint 100% Design Award und dem „Product of the Year“ des FX International Design Award. Außerdem war er in der Jury zahlreicher Designpreise wie dem IF Design Award (DE) vertreten.

>>>Das Angebot bezieht sich auf den Bartisch. Ohne Deko, Ohne Mobiliar / Beleuchtung welches auf den Foto zu sehen ist

* Bei den auf used-design verkauften Produkten handelt es sich überwiegend um Ausstellungsware, Messerückläufer oder Gebrauchtartikel.

Outdoor & Indoor

Tischleuchte Move

Die kabellose Move Tischleuchte taucht deine Umgebung in ein angenehmes, warmweißes Licht. Move lässt sich über einen Touch-Sensor stufenlos dimmen.

Produkte im Shop ansehen

Ähnliche Angebote

used-design Blog

Wellness für die Sinne: Mit diesen Messern wird das Kochen für Sie zur Entspannung

Mit Nesmuk Messern wird Kochen zur Entspannung: Präzision, Ästhetik und Schärfe vereint in höchster Handwerkskunst – für ein sinnliches und müheloses Schneideerlebnis.