Matteograssi Sessel "1880 Britt" - Höhe 46 cm - Leder in cremeweiß

Angebotsinformationen

€ 399,-
€ 990 | 60% unter Neupreis*
Als Favorit speichern
Ist als Favorit gespeichert

Hersteller

Matteograssi

Zustand

Verkäuferbewertung
Jeder Verkäufer kann den Zustand seines Produkted bewerten. Von 1 Punkt (schlecht) bis 5 Punkte (sehr gut)

Modell

1880 Britt

Farbe

Creme

Material

Leder

Transportkosten (€)

Deutschlandweit 100 EUR

Verkäufer

Verkäuferbewertung
  • Neuer Anbieter
  • Etablierter Anbieter
  • Professioneller Anbieter
  • Top Anbieter
Der Status eines Anbieters definiert sich aus einer Vielzahl von Faktoren. U.a. sind das die Anzahl der eingestellten Angebote, wie lange der Anbieter bereits bei used-design Mitglied ist, das Feedback der Käufer, uvm...
Firma:
KS Büromöbel GmbH
Name:
Herr Michael Erbes
Standort
64347 Griesheim

Anbieter kontaktieren

Diese Zugangsdaten wurden nicht in unserer Datenbank gefunden.

Nachricht senden

Ihre Nachricht wurde verschickt!

Finden Sie weitere Angebote, die zu Ihrer Suche passen weiter unten

Beschreibung

Der Matteograssi 1880 Sessel besticht durch gute Verarbeitung und entspannenden Sitzkomfort. Ein Stuhl, in dem man seine Besucher(und sich) gut aufgehoben weiß- mit angenehmer Polsterung. Perfekt für ihren Warte-/Loungebereich

Bequemlichkeit pur!

Sitz/Rücken: Leder cremeweiß
Gestell: Chrom
Sitzhöhe 46 cm

Verfügbare Stückzahl: 1

Versand auf Anfrage möglich

* Bei den auf used-design verkauften Produkten handelt es sich überwiegend um Ausstellungsware, Messerückläufer oder Gebrauchtartikel.

Wenn wir abends auf dem Sofa sitzen, soll es uns wärmen, ohne sich schwer anzufühlen.

Das perfekte Plaid

Es soll sich nicht statisch aufladen und möglichst pflegeleicht sein. Und wenn es tagsüber auf der Couch liegt und toll zur Einrichtung passt, ist es perfekt.

Produkte im Shop ansehen

Ähnliche Angebote

used-design Blog

Diese Möbelklassiker sollten Sie kennen: String Regalsystem

String ist ein skandinavisches Regalsystem mit unendlich vielen Möglichkeiten. 1949 von Nisse Strinning und seiner Frau Kajsa für einen Wettbewerb des schwedischen Bonnier Verlags entworfen, entwickelte sich das Regal zu einem der meistverkaufen Systeme.